Die Hand ist eines der kostbarsten Werkzeuge des Menschen. Sie ist unser Kontaktorgan zur Umwelt und unser natürliches Arbeitsinstrument. Mit ihrer Hilfe können wir alle Bereiche unseres Alltags selbstständig bewältigen und sie ermöglicht uns, am gesellschaftlichen und beruflichen Leben teil zu haben.
Erkrankungen, Verletzungen oder eine Fehlbildung an der oberen Extremität können, mit den dadurch entstehenden Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, Ihre Lebensqualität massiv beeinträchtigen. Ob bei der Arbeit, in der Schule, im Haushalt oder in der Freizeit: Das Ziel ist die Wiedererlangung, sowie der Erhalt einer differenzierten Tast-, Greif- und Haltefunktion.
Welche Diagnosen behandelt die Ergotherapie in den Bereichen Orthopädie, Handchirurgie und Rheumatologie?
Therapie nach sämtlichen chirurgische Eingriffen an der Hand und oberen Extremität
Frakturen, Gelenksverletzungen- und Erkrankungen an der Hand und an der oberen Extremität
Verletzungen der Sehnen und Nerven an der oberen Extremität
Muskel- oder Bindegewebserkrankungen z.B. Morbus Dupuytren
Nervenkompressionssyndrome z.B. Carpaltunnelsyndrom, Cubitaltunnelsyndrom
Schmerzen und Überlastungssyndrome z.B. Tennisellenbogen, Sehnenscheidenentzündung
Erkankungen des rheumatischen Formenkreises
Complex Regional Pain Syndrome (CRPS)
Verbrennungen und Erfrierungen
Amputationen
Nachbehandlung von Narben
Fehlhaltungen und angeborene Fehlbidlungen der Hand